Salzburger Christkindlmarkt

MENUMENU
  • Mit Abstand das beste weihnachtliche Standlbummeln
  • Salzburger Christkindlmarkt
        • Salzburger Christkindlmarkt 2020 abgesagt

          Es macht uns wirklich traurig, aber da die Corona-Zahlen weiterhin zu hoch sind, hat die Regierung beschlossen, dass Christkindlmärkte 2020 nicht stattfinden können.

          Das heißt, die Christkindl- und Weihnachtsmärkte sind behördlich untersagt.

          Bitte besucht aber unsere Standler beim Online Standlbummeln, um eure Weihnachtseinkäufe zu tätigen. Unsere Standler freuen sich!

          Wir freuen uns auf 2021 mit euch von 18.11. – 26.12.2021

          Euer Salzburger Christkindlmarkt

        • Öffnungszeiten
        • Wichtige Termine 2020
        • Chronik & Tradition
        • Veranstaltungen
          • Veranstaltungsübersicht
          • Original Salzburger Christkind
          • Traditionelles Salzburger Turmblasen
          • DomQuartier Salzburg - Sonderführung "Weihnachten"
          • Junge Turmbläser am Domplatz
          • Tägliche Highlights
            • Chöre – Singen vor dem Dom
            • Salzburger Weihnachtstour
          • Singen mit! Freies Chorsingen
          • Kinderlesung
          • Advent in Salzburg
        • Krippenpfad
        • Christbaummarkt am Residenzplatz
        • Gutscheine
        • Prospekte
        • Marktplan
        • WC-Standorte
        • Behindertengerecht
        • Umwelt
        • Anfrage zu Bewerbung
  • Aussteller
        • Was gibt es hier nicht alles zu sehen!

          An die 100 geschmackvoll dekorierte Stände beeindrucken durch ihr vielfältiges Warenangebot.

        • Weihnachtsdekoration
        • Textiles & Natur
        • Kunsthandwerk
        • Dies & Das
        • Essen & Trinken
        • Süßes & Kaffee
        • Infostand
        • Beim Infostand beim großen Christbaum am Residenzplatz wird Ihnen geholfen und Auskunft gegeben.

        • Jobs am Salzburger Christkindlmarkt
  • Hotel- & Reiseinfo
        • Hotel in Salzburg online buchen
        • Der Advent ist in Salzburg die schönste Jahresezeit. Buchen Sie Ihr Hotel gleich hier!

        • Christkindl-Pass
        • Das Gutscheinheft mit dem klingenden Namen „Salzburger Christkindl-Pass“ stellt eine attraktive Ergänzung für Packages und Adventreisen nach Salzburg dar.

        • Reisegruppen-Info
        • Anfahrtsplan
        • Anfahrt/Parken/…
        • Getränkegutschein
  • Bilder & Videos
    • Regional TV Salzburg
    • BTV – Oberösterreich
    • Webcams
  • Presse
    • Pressetexte
    • Pressebilder
  • Partner
    • DomQuartier Salzburg im Advent
    • Salzburger Adventsingen
    • "Stille Nacht" Land Salzburg
    • Wohltätigkeitsprojekte
      • Krebshilfe Salzburg
Traditionelles Salzburger Turmblasen am Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz

Traditionelles Salzburger Turmblasen

in Kooperation mit der Stadt Salzburg / Volkskultur.

Eine Besonderheit am Salzburger Christkindlmarkt ist das traditionelle Salzburger Turmblasen, wenn die Salzburger Turmbläser an jedem Donnerstag und Adventsamstag um 18.30 Uhr von drei Türmen rund um den Residenzplatz weihnachtliche Weisen spielen.

Ein unvergleichliches Erlebnis.

Die Lichter werden gedämpft, die Menschen werden leiser und eine einzigartige Atmosphäre umgibt den Residenzplatz wenn von 3 Türmen aus weihnachtliche Klänge zu hören sind.

Traditionelles Salzburger Turmblasen Donnerstag
Donnerstag, 26. November 2020 und Donnerstag, 03., 9., 17. Dezember 2020
um 18.30 Uhr, Residenzplatz

Traditionelles Salzburger Turmblasen Samstag
Samstag, 21. November 2020 und
Samstag, 28. November und 05., 12. und 19. Dezember 2020 um 18.30 Uhr
Residenzplatz

Junge Turmbläser am Mittwoch
Am Mittwoch um 18.00 Uhr  findet am Domplatz das Junge Turmblasen mit Nachwuchsensembles des Musikum Salzburg statt.

„Unser Turmblasen bringt alljährlich die besten Bläser Salzburgs zusammen, die von drei Salzburger Türmen aus ihre weihnachtlichen Weisen zum Besten geben. Für alle, denen am Samstag in der Stadt zu viel los ist, gibt es das Turmblasen zusätzlich auch jeden Donnerstag“, freut sich Obmann Haider.

Mit dabei sind unter anderem die Maria Almer Alphornbläser, das Leopoldskroner Barockbläserensemble oder die Pongauer Bläser. 

Das traditionelle Salzburger Turmblasen wurde 1952 von Tobi Reiser gegründet und seit 2008 vom Verein Salzburger Christkindlmarkt organisiert.

Zitat Karin Schierhuber, Volkskulturbeauftragte der Stadt Salzburg: „Wir freuen uns über die Partnerschaft mit den Organisatoren des Salzburger Christkindlmarktes. Viele Volkskultur- und Brauchtumsveranstaltungen, wie zum Beispiel das tägliche Chorsingen vor dem Dom, das Turmblasen, die Perchten zu Beginn der Rauhnächte würden ohne unsere gemeinsamen Bemühungen nicht mehr in diesem Umfang und dieser Qualität stattfinden.“

Copyright © 2021 · All Rights Reserved · Salzburger Christkindlmarkt
Verein Salzburger Christkindlmarkt · Andreas Hofer Straße 12 · 5020 Salzburg · Tel.: +43-664-1091491 · info@christkindlmarkt.co.at · www.christkindlmarkt.co.at · Impressum · Aussteller-Grundsatzinformation · Datenschutz

Anmelden

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKCookies ablehnen!zur Datenschutzerklärung