Salzburger Christkindlmarkt

MENUMENU
  • Mit Abstand das beste weihnachtliche Standlbummeln
  • Salzburger Christkindlmarkt
        • Salzburger Christkindlmarkt 2020 abgesagt

          Es macht uns wirklich traurig, aber da die Corona-Zahlen weiterhin zu hoch sind, hat die Regierung beschlossen, dass Christkindlmärkte 2020 nicht stattfinden können.

          Das heißt, die Christkindl- und Weihnachtsmärkte sind behördlich untersagt.

          Bitte besucht aber unsere Standler beim Online Standlbummeln, um eure Weihnachtseinkäufe zu tätigen. Unsere Standler freuen sich!

          Wir freuen uns auf 2021 mit euch von 18.11. – 26.12.2021

          Euer Salzburger Christkindlmarkt

        • Öffnungszeiten
        • Wichtige Termine 2020
        • Chronik & Tradition
        • Veranstaltungen
          • Veranstaltungsübersicht
          • Original Salzburger Christkind
          • Traditionelles Salzburger Turmblasen
          • DomQuartier Salzburg - Sonderführung "Weihnachten"
          • Junge Turmbläser am Domplatz
          • Tägliche Highlights
            • Chöre – Singen vor dem Dom
            • Salzburger Weihnachtstour
          • Singen mit! Freies Chorsingen
          • Kinderlesung
          • Advent in Salzburg
        • Krippenpfad
        • Christbaummarkt am Residenzplatz
        • Gutscheine
        • Prospekte
        • Marktplan
        • WC-Standorte
        • Behindertengerecht
        • Umwelt
        • Anfrage zu Bewerbung
  • Aussteller
        • Was gibt es hier nicht alles zu sehen!

          An die 100 geschmackvoll dekorierte Stände beeindrucken durch ihr vielfältiges Warenangebot.

        • Weihnachtsdekoration
        • Textiles & Natur
        • Kunsthandwerk
        • Dies & Das
        • Essen & Trinken
        • Süßes & Kaffee
        • Infostand
        • Beim Infostand beim großen Christbaum am Residenzplatz wird Ihnen geholfen und Auskunft gegeben.

        • Jobs am Salzburger Christkindlmarkt
  • Hotel- & Reiseinfo
        • Hotel in Salzburg online buchen
        • Der Advent ist in Salzburg die schönste Jahresezeit. Buchen Sie Ihr Hotel gleich hier!

        • Christkindl-Pass
        • Das Gutscheinheft mit dem klingenden Namen „Salzburger Christkindl-Pass“ stellt eine attraktive Ergänzung für Packages und Adventreisen nach Salzburg dar.

        • Reisegruppen-Info
        • Anfahrtsplan
        • Anfahrt/Parken/…
        • Getränkegutschein
  • Bilder & Videos
    • Regional TV Salzburg
    • BTV – Oberösterreich
    • Webcams
  • Presse
    • Pressetexte
    • Pressebilder
  • Partner
    • DomQuartier Salzburg im Advent
    • Salzburger Adventsingen
    • "Stille Nacht" Land Salzburg
    • Wohltätigkeitsprojekte
      • Krebshilfe Salzburg

Pressebilder

Bilder aus unserem Pressepool können Sie gerne herunterladen und weiterverwenden. Bitte drucken Sie diese Bilder aber nur mit diesem Bildnachweis ab:

„Foto: www.christkindlmarkt.co.at, Salzburg“

Video von der Baumernte 2019

Termine der Salzburger Turmbläser am Residenzplatz

Samstag 9.12., 16.12, 23.12. und Donnerstag 14.12, 21.12. jeweils 18:30 Uhr

Alle Termine und Details unter: www.christkindlmarkt.co.at/wichtige-termine-2017

* * *

Hermann Holl, Pankraz Seiwald, Wolfgang Jirak und Josef Forsthuber (vlnr.)
vom Barockbläser Ensemble Leopoldskron freuen sich über das neue Outfit
und über die musikalischen Einsätze am Residenzplatz.

Bilddownload (jpg): https://bit.ly/2ARUqdz
Bildquelle: christkindlmarkt.co.at – Neumayr / Abdruck honorarfrei

Neues Christkind und vier Engerl für Salzburg

Der Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz hat mit der 18-jährigen Schülerin Johanna Schönthaler aus Saalfelden ein neues Christkind gefunden. Die offizielle Vorstellung und der erste Auftritt des Salzburger Christkindes und den vier Engerl findet am Samstag (2.12.) um 15:30 am Domplatz statt. Mehr Informationen und Bilder erhalten Sie in der folgenden Pressemitteilung:

– Erster Auftritt und offizielle Vorstellung am Adventssamstag (2.12., 15:30) am Domplatz
– Christkind und vier Engerl kommen aus Saalfelden, Elixhausen, Salzburg und Wals
– Lange Tradition: Das Christkind am Salzburger Christkindlmarkt gibt es seit 1974

 

Salzburgs offizielles Christkind Johanna Schönthaler mit ihrem Engerl-Team (v.l.): Victoria
Bieling, Eva Reisenberger, Kathrin Heizinger und Valerie Bieling.

Bilddownload (jpg): https://bit.ly/2jBoOOT
Bildquelle: christkindlmarkt.co.at, Salzburg – Neumayr / Abdruck honorarfrei

Freuen sich auf ihre himmlischen Auftritte am Salzburger Christkindlmarkt (v.l.): Victoria Bieling,
Eva Reisenberger, Christkind Johanna Schönthaler, Kathrin Heizinger und Valerie Bieling.

Bilddownload (jpg): https://bit.ly/2kfJvnr
Bildquelle: christkindlmarkt.co.at, Salzburg – Neumayr / Abdruck honorarfrei

            

Beliebtes Fotomotiv für internationale Medien: Das Salzburger Christkindl-Team vor der barocken Kulisse des Salzburger Doms v.l.: Victoria Bieling,
Eva Reisenberger, Christkind Johanna Schönthaler, Kathrin Heizinger und Valerie Bieling.

Bilddownload (jpg): https://bit.ly/2AODghk
Bildquelle: christkindlmarkt.co.at, Salzburg – Neumayr / Abdruck honorarfrei

Johanna Schönthaler aus Saalfelden ist Salzburgs neues Christkind.

Bilddownload (jpg): https://bit.ly/2zSgyEZ
Bildquelle: christkindlmarkt.co.at, Salzburg – Neumayr / Abdruck honorarfrei

Im Doppelpack: Victoria (li.) und Valerie Bieling aus Elixhausen sind der ersten Zwillings-Engerl
des Salzburger Christkindlmarktes.

Bilddownload (jpg): https://bit.ly/2j6s1q6
Bildquelle: christkindlmarkt.co.at, Salzburg – Neumayr / Abdruck honorarfrei

Als Engerl im Einsatz: Eva Reisenberger aus Salzburg

Bilddownload (jpg): https://bit.ly/2BsDTJH
Bildquelle: christkindlmarkt.co.at, Salzburg – Neumayr / Abdruck honorarfrei

Als Engerl im Einsatz: Kathrin Heizinger aus Wals.

Bilddownload (jpg):  https://bit.ly/2kdNGA2
Bildquelle: christkindlmarkt.co.at, Salzburg – Neumayr / Abdruck honorarfrei

Weitere Pressetexte und Bildmaterial unter: www.christkindlmarkt.co.at/presse  

* * *

PRESSEKONTAKT:

Wolfgang Haider
Verein Salzburger Christkindlmarkt
Telefon: +43(0)664/3839555
E-Mail: presse@christkindlmarkt.co.at 
Presse: www.christkindlmarkt.co.at/presse  

www.christkindlmarkt.co.at 
www.facebook.com/SalzburgerChristkindlmarkt 

 

Pressekonferenz zur Eröffnung des 44. Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz

Freuen sich auf die Eröffnung des 44. Salzburger Christkindlmarktes am Dom- und Residenzplatz: v.l.: Vizebürgermeister Harald Preuner, Elisabeth Resman (Geschäftsführerin DomQuartier Salzburg)
und Wolfgang Haider (Obmann des Vereins Salzburger Christkindlmarkt).

Bild 1 Download (jpg): https://bit.ly/2iBgGOu                                                                                           
Bild 2 Download (jpg) https://bit.ly/2iCJgPk        
Bildquelle: christkindlmarkt.co.at, Salzburg – Neumayr / Abdruck honorarfrei

Besonders beliebt bei den kleinsten Gästen: Das Salzburger Christkind hilft beim Ausfüllen
von Wunschzetteln, die anschließend mit einem Luftballon in den Himmel geschickt werden.

Bilddownload (jpg):  https://bit.ly/2gxffS2
Bildquelle: christkindlmarkt.co.at, Salzburg – Neumayr / Abdruck honorarfrei

Die Tradition des Salzburger Christkindes gibt es am Salzburger Christkindlmarkt bereits seit
1974. Jeden Mittwoch und Samstag sorgt das Christkind und seine vier Engerl mit ihren
Auftritten für glänzende Kinderaugen.

Bilddownload (jpg): https://bit.ly/2fXAQzr
Bildquelle: christkindlmarkt.co.at, Salzburg – Neumayr / Abdruck honorarfrei

Neu am Salzburger Christkindlmarkt: Die ‚Jungen Turmbläser‘ vom Nachwuchsensemble des
Musikums erfreuen die Besucher jeweils am Mittwoch.

Bilddownload (jpg): https://bit.ly/2g1fpBa
Bildquelle: christkindlmarkt.co.at, Salzburg / Abdruck honorarfrei

  

Christbaum des 44. Salzburger Christkindlmarkt

Bgm. AD Ing. Johann Grießner, Wolfgang Haider, Bgm. Andrea Pabinger, Franz und Peter Scharl (gemeinsam mit der Stille Nacht Gemeinde Lamprechtshausen-Arnsdsorf Baumspender)

 

Schwerpunkte des 43. Salzburger Christkindlmarkt

[Show slideshow]
09detailsWeihnachtskKugeln Christkindlmarkt Salzburg
Selbstgemachtes HAndwerk Salzburger Christkindlmarkt
Domplatz und Christkind
Salzburger Christkindlmarkt 2012 am Domplatz
Foto: Franz Neumayr    5.12.2012
Nikolaus und Krampuslauf
Brauchtum, Weihnachtszeit, Advent, Weihnachtsmarkt, Krampus, Masken, Hörner, Fellkostüm, grimmig, furchterregend
Impressionen vom Salzburger Christkindlmarkt 2012 Foto: Neumayr/MMV
Turmbäser, Salzburger Christkindlmarkt am Salzburger Domplatz und Residenzplatz,  08.12.09, Foto:  Wildbild

Der Christbaum 2016 aus Maria Pfarr im Lungau

[Show slideshow]
chkm_christbaum_kaiser_gerold_haider_2016-11-08-PHOTO-00000066
chkm_christbaum_kaiser_gerold_haider_baum_hoch_2016-11-08-PHOTO-00000067

Der Christbaum des Salzburger Christkindlmarktes kommt aus Mariapfarr.
Die 45-jährige Fichte wurde heute (8.11.) gefällt und wird noch heute am Residenzplatz
aufgestellt. Im Bild vlnr.: Vizebürgermeister von Mariapfarr Andreas Kaiser, Baumspender
Bernd Gerold und der Obmann des Salzburger Christkindlmarktes Wolfgang Haider.

Aufbau Salzburger Christkindlmarkt

[Show slideshow]
Aufbau Platzvermessung
Aufbau für den Salzburger Christkindlmarkt
Aufbau des Salzburger Christkindlmarktes Letzte Vorbereitungen von Krippen-Schnitzer Gerhard Lüftenegger
Christkindlmarkt-Obmann Wolfgang Haider freut sich auf die Eröffnung des 43. Salzburger Christkindlmarktes
Marktdesign & Sternenhimmel am Salzburger Christkindlmarkt
Marktdesign & Sternenhimmel am Salzburger Christkindlmarkt

Salzburger Christkindlmarkt Christkind Casting 2016
Salzburger Christkindlmarkt Christkind Casting 2016

 

Impressionen

[Show slideshow]
Salzburger Christkindlmarkt Traditionelle Aussteller
christkind_salzburger-christkindlmarkt_domplatz_festung_960px-720x460
krampus_perchten_salzburger-christkindlmarkt_960px-720x460
salzburger_christkindlmarkt_wer_wird_christkind_2013_960px
domplatz3_salzburger_christkindlmarkt
residenzplatz_weihnachtsbaum_salzburger_christkindlmarkt
residenzplatz_salzburger_christkindlmarkt
domplatz2_salzburger_christkindlmarkt

Bilder aus unserem Pressepool können Sie gerne herunterladen und weiterverwenden. Bitte drucken Sie diese Bilder aber nur mit diesem Bildnachweis ab:

„Foto: www.christkindlmarkt.co.at,Salzburg“

Vielen Dank!

Copyright © 2021 · All Rights Reserved · Salzburger Christkindlmarkt
Verein Salzburger Christkindlmarkt · Andreas Hofer Straße 12 · 5020 Salzburg · Tel.: +43-664-1091491 · info@christkindlmarkt.co.at · www.christkindlmarkt.co.at · Impressum · Aussteller-Grundsatzinformation · Datenschutz

Anmelden

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKCookies ablehnen!zur Datenschutzerklärung