Salzburger Christkindlmarkt

MENUMENU
  • Mit Abstand das beste weihnachtliche Standlbummeln
  • Salzburger Christkindlmarkt
        • Salzburger Christkindlmarkt 2020 abgesagt

          Es macht uns wirklich traurig, aber da die Corona-Zahlen weiterhin zu hoch sind, hat die Regierung beschlossen, dass Christkindlmärkte 2020 nicht stattfinden können.

          Das heißt, die Christkindl- und Weihnachtsmärkte sind behördlich untersagt.

          Bitte besucht aber unsere Standler beim Online Standlbummeln, um eure Weihnachtseinkäufe zu tätigen. Unsere Standler freuen sich!

          Wir freuen uns auf 2021 mit euch von 18.11. – 26.12.2021

          Euer Salzburger Christkindlmarkt

        • Öffnungszeiten
        • Wichtige Termine 2020
        • Chronik & Tradition
        • Veranstaltungen
          • Veranstaltungsübersicht
          • Original Salzburger Christkind
          • Traditionelles Salzburger Turmblasen
          • DomQuartier Salzburg - Sonderführung "Weihnachten"
          • Junge Turmbläser am Domplatz
          • Tägliche Highlights
            • Chöre – Singen vor dem Dom
            • Salzburger Weihnachtstour
          • Singen mit! Freies Chorsingen
          • Kinderlesung
          • Advent in Salzburg
        • Krippenpfad
        • Christbaummarkt am Residenzplatz
        • Gutscheine
        • Prospekte
        • Marktplan
        • WC-Standorte
        • Behindertengerecht
        • Umwelt
        • Anfrage zu Bewerbung
  • Aussteller
        • Was gibt es hier nicht alles zu sehen!

          An die 100 geschmackvoll dekorierte Stände beeindrucken durch ihr vielfältiges Warenangebot.

        • Weihnachtsdekoration
        • Textiles & Natur
        • Kunsthandwerk
        • Dies & Das
        • Essen & Trinken
        • Süßes & Kaffee
        • Infostand
        • Beim Infostand beim großen Christbaum am Residenzplatz wird Ihnen geholfen und Auskunft gegeben.

        • Jobs am Salzburger Christkindlmarkt
  • Hotel- & Reiseinfo
        • Hotel in Salzburg online buchen
        • Der Advent ist in Salzburg die schönste Jahresezeit. Buchen Sie Ihr Hotel gleich hier!

        • Christkindl-Pass
        • Das Gutscheinheft mit dem klingenden Namen „Salzburger Christkindl-Pass“ stellt eine attraktive Ergänzung für Packages und Adventreisen nach Salzburg dar.

        • Reisegruppen-Info
        • Anfahrtsplan
        • Anfahrt/Parken/…
        • Getränkegutschein
  • Bilder & Videos
    • Regional TV Salzburg
    • BTV – Oberösterreich
    • Webcams
  • Presse
    • Pressetexte
    • Pressebilder
  • Partner
    • DomQuartier Salzburg im Advent
    • Salzburger Adventsingen
    • "Stille Nacht" Land Salzburg
    • Wohltätigkeitsprojekte
      • Krebshilfe Salzburg

26.12.2019
Heute schließt der 46. Salzburger Christkindlmarkt am Dom und Residenzplatz

heute um 18 Uhr endet der 46. Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz. Mehr Informationen und Bilder erhalten Sie in der folgenden Pressemitteilung:

Heute schließt der 46. Salzburger Christkindlmarkt am Dom und Residenzplatz

Salzburgerinnen und Salzburger sowie das internationale Publikum schätzten das tägliche Programm mit vielen Brauchtumsveranstaltungen

(26.12.2019, Salzburg) – Nach knapp fünf Wochen schließt heute der 46. Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz seine Pforten. Über viele zufriedene Besucher und Gäste aus aller Welt freuen sich die Betreiber des Salzburger Christkindlmarktes. Obmann Wolfgang Haider: „Es gab keine Zwischenfälle und alle Brauchtumsveranstaltungen, in Summe mehr als 90, konnten programmgemäß durchgeführt werden.“

Haider bedankt sich bei allen Partnern und vor allem beim Vorstandsteam des Vereins Salzburger Christkindlmarkt, das aus fünf Personen und zusätzlich fünf Beiräten besteht. „Ohne deren ehrenamtliches Engagement und der Unterstützung von vielen freiwilligen Helfern wäre der Salzburger Christkindlmarkt in dieser Qualität und in diesem Umfang nicht durchführbar.“ Neben dem Auf- und Abbau der gesamten Infrastruktur organisierte und koordinierte der Verein ein umfangreiches Kulturprogramm mit mehr als 90 Brauchtumsveranstaltungen. Zu den wichtigsten zählen das traditionelle Turmblasen, der Krampus- und Perchtenlauf, die täglichen Vorführungen der Chöre sowie die Auftritte des Salzburger Christkindes mit seinen Engerln.

Neuer Schwerpunkt im Bereich des Umweltschutzes und der Nachhaltigkeit

Als größte jährlich stattfindende Marktveranstaltung möchte der Salzburger Christkindlmarkt auch bei Themen des Umweltschutzes und der Nachhaltigkeit punkten. „Die neuen umweltfreundlichen Tragetaschen aus biologisch abbaubaren Material wurden beim Publikum sehr gut angenommen. Im nächsten Jahr werden wir zur Gänze auf Plastiksackerl verzichten“, sagt Haider. „Auch das neue Pfandsystem für Plastik- und Glasflaschen hat ausgezeichnet funktioniert.“ Ebenfalls neu war in diesem Jahr, dass sämtliches Informationsmaterial klimaneutral gedruckt wurde.

Salzburgerinnen und Salzburger nutzen den Christkindlmarkt als zentralen Treffpunkt in der Altstadt

Am beliebtesten ist der Salzburger Christkindlmarkt vor allem beim heimischen Publikum. Etwa 70 Prozent der rund eine Million Besucher kommen aus Salzburg und den angrenzenden Bundesländern. Neben den Gästen aus Deutschland und Italien kommen immer mehr zahlungskräftige Urlauber aus weit entfernten Ländern wie USA, China, Taiwan, Südkorea oder Australien für mehrere Tage nach Salzburg. „Sie genießen das besondere Ambiente der historischen Altstadt und besuchen auch die Sehenswürdigkeiten der Umgebung“, freut sich Haider über die touristische Bedeutung des Salzburger Christkindlmarktes.

Der 47. Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz öffnet am 19. November 2020.

* * * 

Wolfgang Haider, Obmann des Salzburger Christkindlmarktes, bedankt sich bei den vielen
freiwilligen Helfern im Verein: „Ohne deren ehrenamtliches Engagement wäre der Salzburger
Christkindlmarkt in dieser Qualität und in diesem Umfang nicht durchführbar.“

Bilddownload (jpg): https://bit.ly/2fzeAQ3
Bildquelle: christkindlmarkt.co.at, Salzburg – Neumayr / Abdruck honorarfrei

Der Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz ist ein beliebter Treffpunkt für
Salzburgerinnen und Salzburger und Gästen aus aller Welt. Der 47. Salzburger Christkindlmarkt
öffnet am 19. November 2020.

Bilddownload (jpg):  https://bit.ly/32pBM6k
Bildquelle: christkindlmarkt.co.at, Salzburg – Neumayr / Abdruck honorarfrei

Weitere Pressetexte und Bildmaterial unter: www.christkindlmarkt.co.at/presse  

* * *

PRESSEKONTAKT:

Wolfgang Haider
Verein Salzburger Christkindlmarkt
Telefon: +43(0)664/3839555
E-Mail: presse@christkindlmarkt.co.at 
Presse: www.christkindlmarkt.co.at/presse  

www.christkindlmarkt.co.at 
www.facebook.com/SalzburgerChristkindlmarkt 

Category: Aktuelles, Presse 2019

← 24. Dezember 2019 –
Fröhliche Weihnachten & Merry Christmas
Gutes neues Jahr 2020! →

Copyright © 2021 · All Rights Reserved · Salzburger Christkindlmarkt
Verein Salzburger Christkindlmarkt · Andreas Hofer Straße 12 · 5020 Salzburg · Tel.: +43-664-1091491 · info@christkindlmarkt.co.at · www.christkindlmarkt.co.at · Impressum · Aussteller-Grundsatzinformation · Datenschutz

Anmelden

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKCookies ablehnen!zur Datenschutzerklärung