Salzburger Christkindlmarkt

MENUMENU
  • Mit Abstand das beste weihnachtliche Standlbummeln
  • Salzburger Christkindlmarkt
        • Salzburger Christkindlmarkt 2020 abgesagt

          Es macht uns wirklich traurig, aber da die Corona-Zahlen weiterhin zu hoch sind, hat die Regierung beschlossen, dass Christkindlmärkte 2020 nicht stattfinden können.

          Das heißt, die Christkindl- und Weihnachtsmärkte sind behördlich untersagt.

          Bitte besucht aber unsere Standler beim Online Standlbummeln, um eure Weihnachtseinkäufe zu tätigen. Unsere Standler freuen sich!

          Wir freuen uns auf 2021 mit euch von 18.11. – 26.12.2021

          Euer Salzburger Christkindlmarkt

        • Öffnungszeiten
        • Wichtige Termine 2020
        • Chronik & Tradition
        • Veranstaltungen
          • Veranstaltungsübersicht
          • Original Salzburger Christkind
          • Traditionelles Salzburger Turmblasen
          • DomQuartier Salzburg - Sonderführung "Weihnachten"
          • Junge Turmbläser am Domplatz
          • Tägliche Highlights
            • Chöre – Singen vor dem Dom
            • Salzburger Weihnachtstour
          • Singen mit! Freies Chorsingen
          • Kinderlesung
          • Advent in Salzburg
        • Krippenpfad
        • Christbaummarkt am Residenzplatz
        • Gutscheine
        • Prospekte
        • Marktplan
        • WC-Standorte
        • Behindertengerecht
        • Umwelt
        • Anfrage zu Bewerbung
  • Aussteller
        • Was gibt es hier nicht alles zu sehen!

          An die 100 geschmackvoll dekorierte Stände beeindrucken durch ihr vielfältiges Warenangebot.

        • Weihnachtsdekoration
        • Textiles & Natur
        • Kunsthandwerk
        • Dies & Das
        • Essen & Trinken
        • Süßes & Kaffee
        • Infostand
        • Beim Infostand beim großen Christbaum am Residenzplatz wird Ihnen geholfen und Auskunft gegeben.

        • Jobs am Salzburger Christkindlmarkt
  • Hotel- & Reiseinfo
        • Hotel in Salzburg online buchen
        • Der Advent ist in Salzburg die schönste Jahresezeit. Buchen Sie Ihr Hotel gleich hier!

        • Christkindl-Pass
        • Das Gutscheinheft mit dem klingenden Namen „Salzburger Christkindl-Pass“ stellt eine attraktive Ergänzung für Packages und Adventreisen nach Salzburg dar.

        • Reisegruppen-Info
        • Anfahrtsplan
        • Anfahrt/Parken/…
        • Getränkegutschein
  • Bilder & Videos
    • Regional TV Salzburg
    • BTV – Oberösterreich
    • Webcams
  • Presse
    • Pressetexte
    • Pressebilder
  • Partner
    • DomQuartier Salzburg im Advent
    • Salzburger Adventsingen
    • "Stille Nacht" Land Salzburg
    • Wohltätigkeitsprojekte
      • Krebshilfe Salzburg

21.12.2018
Auftritt der Schön- und Schiachperchten am Salzburger Christkindlmarkt


– Freitag, 21.12., 19 Uhr: Perchten, Hexen und Trudentänzer sollen Dunkelheit und Kälte des Winters vertreiben
– Brauchtum steht im Vordergrund: Alle Perchten können ohne Furcht aus nächster Nähe bewundert werden

Jährlich zur ersten Raunacht veranstaltet der Salzburger Christkindlmarkt seinen traditionellen Perchtenlauf vor dem Salzburger Dom. Pünktlich zur Wintersonnenwende am 21. Dezember sollen Perchten, Hexen und Trudentänzer am kürzesten Tag des Jahres die Dunkelheit und die Kälte des Winters mit ihren Auftritten vertreiben.

Rund 80 Schön- und Schiachperchten von acht verschieden Passen aus Salzburg, Oberösterreich und Bayern werden am Domplatz auf einer eigens aufgebauten Bühne ihre volkstümlichen Bräuche präsentieren. Zu bewundern sind die Sagengestalt Frau Perchta, Trudentänzer, Hexen sowie spezielle Tierperchten und weitere mythische Figuren. Moderiert und erklärt wird das Geschehen auf der Bühne vom Brauchtumsexperten und Obmann der Salzburger Schiachperchten Günter Polanec. Im Anschluss der Vorführungen laufen die Perchten um den Dom- und Residenzplatz.

„Der Perchtenlauf des Salzburger Christkindlmarktes ist eine volkskulturelle Veranstaltung. Das Brauchtum steht dabei im Vordergrund. Die Besucher brauchen vor den Perchten keine Angst zu haben, denn diese sind angewiesen, sich brauchtumsgemäß zu verhalten und keine Schläge mit ihren Ruten auszuteilen“, erklärt der Obmann des Salzburger Christkindlmarktes Wolfgang Haider.

Freitag, 21.12., 19 Uhr
Traditioneller Perchtenlauf am Dom- und Residenzplatz
Vorprogramm: 18:15: Waisenbläsergruppe, 18:45 Schnalzergruppe Abtenau

80 Perchten von acht Passen:
Abtsee Teufel, Laufen
Kirchberger Krampusse & Perchten, Kirchberg bei Mattighofen
Narus Krampusse & Perchten, Ostermiething
Salzburger Schiachperchten, Wals
Salzburger Nokstoa Perchten, Salzburg
Salzkammergut Perchten, Bad Ischl
Tannberg Perchten, Lochen am See
Wallersee Perchten, Seekirchen

* * * 



Zu ersten Raunacht am Freitag, 21.12., 19 Uhr: Perchten, Hexen und Trudentänzer sollen
die Dunkelheit und die Kälte des Winters vertreiben.

Bilddownload (jpg): https://bit.ly/2BDAadx
Bildquelle: christkindlmarkt.co.at, Salzburg – Neumayr / Abdruck honorarfrei

* * *



Rund 80 Schön- und Schiachperchten von acht verschieden Passen aus Salzburg, Oberösterreich
und Bayern werden am Domplatz auf einer eigens aufgebauten Bühne ihre volkstümlichen
Bräuche präsentieren.

Bilddownload (jpg): https://bit.ly/2h1f2lU 
Bildquelle: christkindlmarkt.co.at, Salzburg – Neumayr / Abdruck honorarfrei

Weitere Pressetexte und Bildmaterial unter: www.christkindlmarkt.co.at/presse  

* * *

PRESSEKONTAKT:Wolfgang Haider
Verein Salzburger Christkindlmarkt
Telefon: +43(0)664/3839555
E-Mail: presse@christkindlmarkt.co.at
Presse: www.christkindlmarkt.co.at/presse

www.christkindlmarkt.co.at
www.facebook.com/SalzburgerChristkindlmarkt

Category: Aktuelles, Allgemein, Presse2018

← 16. Dezember 2018 –
Salzburger Wachsjesukindl
22. Dezember 2018 – Hochwertige Handwerkskunst →

Copyright © 2021 · All Rights Reserved · Salzburger Christkindlmarkt
Verein Salzburger Christkindlmarkt · Andreas Hofer Straße 12 · 5020 Salzburg · Tel.: +43-664-1091491 · info@christkindlmarkt.co.at · www.christkindlmarkt.co.at · Impressum · Aussteller-Grundsatzinformation · Datenschutz

Anmelden

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKCookies ablehnen!zur Datenschutzerklärung